AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dabei geht die AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bewusst über die klassische juristische Sichtweise hinaus. Auf Wunsch wird die rechtliche Perspektive in enger Zusammenarbeit mit dem Genoverband e.V. sowie der AWADO Gruppe um weitere fachliche Blickwinkel.
Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es, komplexe Sachverhalte ganzheitlich zu betrachten und fundierte Lösungen zu entwickeln, die sowohl rechtlichen als auch steuerlichen, strategischen, betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Anforderungen gerecht werden. Für Mandant:innen bedeutet dies eine Betreuung aus einer Hand: effizient, praxisnah und auf die jeweilige Situation abgestimmt.
Die AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vereint langjährige Erfahrung mit hoher fachlicher Spezialisierung in relevanten Verbundthemen. Im Fokus steht stets eine professionelle Begleitung, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert und dabei wirtschaftliche Zusammenhänge berücksichtigt. So entsteht ein Mehrwert, der über die reine Rechtsberatung hinausgeht und nachhaltige Lösungen schafft.
Portfolio auf experdoo.de
Die AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich der Rechtsberatung. Sie berät Kreditinstitute, Genossenschaften und Unternehmen in sämtlichen Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts, beispielsweise bei Prospektpflichten, der Auslegung von CRR-Vorgaben, der Gestaltung von Vermögensverwaltungs- oder Konsortialkreditverträgen sowie bei Online-Finanzgeschäften. Auch in aufsichtsrechtlichen Verfahren, bei BaFin-Beschwerden oder bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen (MaRisk, WpHG, DORA, KI-Verordnung) steht sie Mandant:innen verlässlich zur Seite. Im Gesellschafts- und Genossenschaftsrecht begleitet sie unter anderem Satzungsanpassungen, Umwandlungen, GmbH-Gründungen sowie General- und Vertreterversammlungen. Im Arbeitsrecht unterstützt die AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft bei der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, Kündigungen, Betriebsänderungen, Sozialplänen und Mitbestimmung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Compliance, Datenschutz und Nachhaltigkeit. Hierzu zählen die Einführung von Hinweisgeberschutzsystemen, Datenschutzprüfungen, Geldwäscheprävention, rechtliche Unterstützung im Kontext des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes sowie nachhaltigkeitsbezogene Vertragsthemen. Abgerundet wird das Angebot durch die rechtliche Begleitung in Sanierungs- und Insolvenzfragen sowie die Prüfung und Erstellung komplexer Vertragswerke, insbesondere im IT- und digitalen Geschäftsbereich.

Leistungen
- Beratung
- Prüfung
- Gutachten und Zertifizierungen
- Operative Unterstützung
Sektoren
- Finanzinstitute
- Kommunen und kommunale Unternehmen
- Industrie und Gewerbe
- Transport und Logistik
- Finanzinstitute, Kommunen und kommunale Unternehme
- Stiftungen/Vereine
Eckdaten
- Gründungsjahr: 2005
- Standorte: Neu-Isenburg, Hannover