EQAsce - Education and Qualification Alliance SCE
Die Mission der EQAsce ist es, die digitale Transformation sowie eine nachhaltige Agrarwirtschaft zukunftssicher zu gestalten. Die Umsetzung erfolgt dabei regional mit Kooperationspartnern. Die Genossenschaft richtet ihre Dienstleistungen darauf aus, mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in die Wertschöpfungsketten der Agrar-, Forst- und Ernährungswirtschaft zu bringen. Die Wahrung der Datensouveränität sowie die Wertschöpfung aus Daten und Praxis Know-how für ihre Zielgruppen steht dabei stets im Mittelpunkt. Mit ihrem Angebot fördert EQAsce den Dialog zwischen:
- land- und forstwirtschaftlichen Betrieben und ihren Marktpartnern in unterschiedlichen Wertschöpfungsketten
- landwirtschaftlichen Betrieben und ihren öffentlichen und privaten Dienstleistern
- Praxis und Wissenschaft
Die EQAsce-Mitglieder:innen und Gremien konzentrieren sich dabei auf sechs Zukunftsfelder:
- Innovative Lösungen für die doppelte Transformation bereitstellen
- Wertschöpfung aus Daten für Agrarbetriebe ermöglichen
- Neutralität und Unabhängigkeit als Vertrauensvorsprung nutzen
- Cloud- und Blockchain-Infrastruktur ausbauen
- Neue nachhaltige Netzwerkstrukturen regional und grenzübergreifend fördern
- im genossenschaftlichen Verbund IT-Marktplätze für neue online Dienste schaffen
Portfolio auf experdoo.de
Q-Farm-HUB Datenmanagement
Der Q-Farm-HUB von EQAsce ist ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket für das Datenmanagement land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Über die webbasierte Cloud-Plattform lässt sich der tägliche Austausch von Daten, Dokumenten, Mails, Bildern und Sprachnachrichten betriebsindividuell gestalten. Dies spart Zeit und Geld bei einer Kommunikation frei von Medienbrüchen, frei von doppelter Eingabe von Daten.
Das Q-Farm-HUB Dienstleistungspaket umfasst zudem die folgenden Beratungsleistungen:
- Begleitung des Managements bei allen Veränderungsarbeiten
- Vernetzung der Entscheidungsträger:innen entlang von Wertschöpfungsketten mit dem gemeinsamen Ziel der digitalen Transformation
- Verknüpfung aller Interessensgruppen und Sicherstellung eines produktiven Flows über alle Stufen der Wertschöpfungsketten hinweg
- Schaffung einer gemeinsamen Basis für Vertrauen in komplexen Kunden-Lieferanten-Beziehungen in allen Phasen der Transformationsprozesse

Leistungen
- Beratung
- Operative Unterstützung
Sektoren
- Agrarunternehmen
Eckdaten
- Anzahl Mitarbeitende: 14
- Gründungsjahr: 2015
- Standorte: Bonn, Arnheim (NL), Warschau (PL), Chapingo (MX), Bern (CH)
- Zielregionen: Nordwesteuropa, Mitteleuropa, DACH-Region