FCH AG

FCH AG ist ein Anbieter für Regulatorik in der Kreditwirtschaft – mit praxisnaher Weiterbildung und spezialisierter Beratung für Banken und Finanzdienstleister. Seit Jahrzehnten verbindet das Unternehmen Fachwissen mit Umsetzungskompetenz.

Die FCH AG ist spezialisiert auf die praxisnahe Vermittlung regulatorischen Wissens und die Umsetzung regulatorischer Anforderungen in der Kreditwirtschaft. Ziel ist es, Banken und Finanzdienstleister dabei zu unterstützen, sich sicher und effizient in einem komplexen regulatorischen Umfeld zu bewegen.

Gegründet mit dem Anspruch, Fachwissen verständlich und anwendungsnah aufzubereiten, hat sich die FCH AG zu einem anerkannten Kompetenzzentrum für Regulatorik entwickelt. Die Wurzeln reichen fast drei Jahrzehnte zurück – entstanden aus der Idee, Theorie und Praxis wirkungsvoll zu verbinden. Heute umfasst das Leistungsspektrum neben klassischen und digitalen Fortbildungen auch spezialisierte Beratung und Personalvermittlung im Finanzsektor.

Zu den Zielgruppen gehören Fach- und Führungskräfte aus Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken sowie weiteren Finanzdienstleistende. Sie profitieren von einem modularen Angebot: Seminare, Zertifikatsprogramme und Fachmedien vermitteln aktuelles Wissen, während die Beratungs- und Vermittlungsexpert:innen konkrete Lösungen für operative und strategische Herausforderungen liefern.

Mit Erfahrung, starkem Netzwerk und konsequenter Praxisorientierung steht die FCH AG für regulatorische Kompetenz – zuverlässig, umsetzbar, nachhaltig.

Portfolio auf experdoo.de

GWG-Check

Mit dem GWG-Check werden Unternehmen bei der Einhaltung ihrer gesetzlichen Pflichten gemäß § 2 Abs. 1 des Geldwäschegesetzes (GwG) unterstützt. Die Leistung umfasst den Abgleich von Kundendaten mit aktuellen Sanktions- und PeP-. Ziel ist es, sicherzustellen, dass keine Geschäftsbeziehungen zu sanktionierten Personen oder Organisationen bestehen. Der GWG-Check der FCH ermöglicht eine eigenständige, rechtssichere Prüfung und Bewertung relevanter Daten und trägt somit zur Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten bei. Die Leistung bietet eine schnelle, unkomplizierte und kosteneffiziente Sofortprüfung und lässt sich mit minimalem Aufwand in bestehende Prozesse integrieren.

Leistungen

  • Beratung
  • Prüfung
  • Operative Unterstützung

Sektoren

  • Finanzinstitute
  • Industrie und Gewerbe
  • Transport und Logistik
  • Kommunen und kommunale Unternehmen

weitere Daten

  • Anzahl Mitarbeitende: ca. 50
  • Gründungsjahr: 1996
  • Standorte: Heidelberg
  • Zielregionen: DACH