Vom Verbandsprojekt zum digitalen Ökosystem für schnelle, strukturierte Auftragsanbahnung im B2B
experdoo ist eine digitale Plattform für die strukturierte Auftragsanbahnung in Beratung und Prüfung. Seit Januar 2024 online, vernetzt experdoo Unternehmen jeder Größe mit handverlesenen Expert:innen für komplexe Fachthemen – digital, effizient, transparent. Dabei ermöglichen wir rund um die Uhr Zugang zu Leistungen, die sonst oft schwer auffindbar sind. Ob Unternehmensnachfolge, CSRD, ESG, IT-Security, Beratung in Zeiten des Fachkräftemangels, Restrukturierung oder Sonderprüfungen: experdoo macht passgenaue Leistungen zugänglich.
Die Vorteile von experdoo.de auf einen Blick:
- Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
- Einfache Anfragenstellung, strukturierte Angebotsansicht
- Schnelle Orientierung bei spezifischen Fachthemen
- Zeitersparnis durch Matching (Abgleich von Nachfrage auf Angebot) und vorausschauende Technologie
- Geprüfte Anbietende und klare Qualitätsstandards
Mission und Vision von experdoo
Die Digitalisierung und das Internet haben den Kaufprozess grundlegend verändert. Potenzielle Kund:innen informieren sich heute eigenständig, vergleichen Angebote, prüfen Lösungen und treffen viele Entscheidungen, bevor sie überhaupt in den direkten Kontakt treten. Gleichzeitig hat die Globalisierung die Märkte vergrößert und die Transparenz über Angebote, Methoden und Preismodelle massiv erhöht. Kund:innen sind infolgedessen anspruchsvoller, ungebundener und agieren an deutlich mehr Touchpoints als früher.
Prozesse werden immer digitaler, in vielen Unternehmen findet ein Generationenwechsel statt. Mit ihm wachsen die Erwartungen an digitale Anschlussfähigkeit, Geschwindigkeit und Transparenz. Die digitale Transformation schreitet schneller voran denn je – bis hin zu disruptiven Veränderungen, die bestehende Systeme herausfordern. In diesem neuen Umfeld braucht es Plattformen, die Orientierung bieten und gleichzeitig eine schnelle, effiziente Verbindung zwischen Angebot und Nachfrage ermöglichen.
Entsprechend einfach ist auch der Anspruch hinter experdoo als B2B-Plattform formuliert: Wir ermöglichen es nachfragenden Unternehmen – dazu zählen auch Kreditinstitute, Sparkassen, Kommunen, Agrarbetriebe und viele mehr – die passende Leistung einfach zu finden, statt lange danach suchen zu müssen.
experdoo vernetzt Unternehmen mit der besten Expertise am Markt – digital, zeiteffizient und unkompliziert.
Unsere Mission
experdoo ist die erste Anlaufstelle für Unternehmen, um passende Professional Services zu finden.
Unsere Vision
Mehrwerte für nachfragende Unternehmen
- Zeitgewinn durch schnelle Anbahnung
→ Von der Anfrage bis zum Angebot in 48 Stunden – statt mehrwöchiger Abstimmungen. - Direkter Zugang zu geprüfter Expertise
→ Qualität und Verlässlichkeit vom ersten Klick an, ohne Umwege über persönliche Kontakte. - Rund-um-die-Uhr Verfügbarkeit
→ Auch außerhalb klassischer Bürozeiten nutzbar – z. B. für Unternehmer:innen, die spät oder am Wochenende anfragen. - Kein Bedarf an interner Recherche oder Marktscreening
→ experdoo übernimmt die Vorauswahl und Strukturierung. - Besonders geeignet für regulierte oder komplexe Themenfelder
→ z. B. Nachfolge, ESG, Reorganisation, Prüfungen im Bankenumfeld etc.
Mehrwerte für Anbietende (Beratende, Prüfungshäuser, …)
- Mandatszugang ohne aktiven Vertrieb
→ Sichtbarkeit und Anfragen ohne eigene Akquise. - Qualifizierte Leads durch strukturierten Anfrageprozess
→ Keine Streuverluste, direkte Passung zu eigenen Leistungen. - Flexibles Modell: Provision erst bei erfolgreichem Abschluss
→ Keine Einstiegsbarrieren, fairer Zugang. - Zusatzchance durch Affiliate-Programm
→ Empfehlungscode-System für mehr Reichweite und Provisionsbeteiligung. - Positionierung im Markt ohne großes Marketingbudget
→ Sichtbarkeit über Plattform statt über eigene Maßnahmen.

Ein bisschen Geschichte
Die Idee zu experdoo entstand 2019 innerhalb der AWADO Gruppe, einem Teil der genossenschaftlichen Verbandswelt. Sie trug von Beginn an die DNA der Kooperation in sich: gemeinschaftlich gedacht, pragmatisch umgesetzt, mit dem Ziel, den Mitgliedern echten Mehrwert durch digitale Anschlussfähigkeit zu bieten. Sie war das Ergebnis strategischer Gespräche und der gemeinsamen Frage: Wie kann man Beratungs- und Prüfungsleistungen in Zukunft anders, besser und zugänglicher vermitteln? Eine Plattform schien zunächst mutig – gerade in einem regulierten Berufsfeld. Doch die Idee gewann schnell an Tiefe und Tempo.
„Wir wollten eine Entwicklung vorantreiben, um die Verteilung von sehr speziellen Dienstleistungen – vom Anbieter bis zum Bedarfsträger – neu zu gestalten.“
Ein Corporate Start-up entstand – mit all seinen Chancen und Herausforderungen. Als Innovationseinheit innerhalb der Verbandsstruktur wurde experdoo bewusst mit unternehmerischer Freiheit ausgestattet. Das bedeutete: eigene Entscheidungen, eigener Rhythmus, eigene Verantwortung – und gleichzeitig ständige Rückkopplung mit den Bedürfnissen des Systems. Diese Rolle forderte Pionierarbeit: kulturell, technisch und organisatorisch.
Der Grundgedanke: Beratungsleistungen dürfen kein Zufallsprodukt sein. Sie brauchen Struktur, Vertrauen, Geschwindigkeit – und einen Ort, an dem sie auffindbar werden.
Heute ist experdoo als B2B-Plattform ein stetig wachsendes Ökosystem für Professional Services, entstanden aus dem Verband, aber für den Markt gebaut. Neue Zielgruppen sind hinzugekommen: neben Finanzinstituten auch kommunale Unternehmen, der Agrarsektor, Stiftungen & Vereine – und natürlich Beratungs- und Prüfungshäuser, die ihre Reichweite steigern oder neue Mandate erschließen wollen. experdoo hat sich zur neutralen Schnittstelle entwickelt zwischen Angebot und Bedarf, zwischen klassischen Strukturen und neuen Anforderungen.