Nachhaltigkeit

Auf ein Wort: Die EU-Taxonomieverordnung

Auf ein Wort: Die EU-Taxonomieverordnung

Die EU-Taxonomieverordnung stellt für Banken eine große Herausforderung dar. Ursprünglich von der Europäischen Union im Rahmen des „Green Deals“ eingeführt, sollte sie ein Klassifizierungssystem schaffen, um nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten zu definieren. Doch die Realität sieht für viele Kreditinstitute deutlich schwieriger aus. Was eigentlich dazu gedacht war, mehr Klarheit in die Bewertung von nachhaltigen Investitionen zu bringen, wird zunehmend als bürokratische Belastung wahrgenommen.

Auf ein Wort: Die EU-Taxonomieverordnung Weiterlesen »